Symbol

Tattoo entfernung

Zeiten ändern sich und mitunter auch die Einstellung oder der persönliche Geschmack bei Tätowierungen. Unerwünschte Tattoos oder auch Permanent Make-up müssen heute jedoch kein unabänderlicher Makel mehr sein. Mithilfe der seit vielen Jahren bewährten Laser-Therapie lassen sich Tätowierungen in mehreren Sitzungen – abhängig von Farbgebung und Tiefe – nahezu restlos entfernen. Dabei hängt der Behandlungserfolg vom Alter der Tätowierung, der Farbzusammensetzung, der Professionalität (oder Laienhaftigkeit) der Tätowierung sowie der Tiefe der Farbpigmente ab. Mit den Tattoolasern der neuen Generation können wir bei LaserÄsthetik Berlin heute alle Farben entfernen.

Tattooentfernung von Laserästhetik Berlin

Wie funktioniert Laser-Tattooentfernung?

Laser-Tattooentfernung ist eine der sichersten und bewährtesten Methoden zur Entfernung von unerwünschten Tätowierungen. Es wird lediglich die Tattoofarbe entfernt – die Haut selbst bleibt unversehrt. Der Laserstrahl sucht sich das Farbpigment der Tätowierung in der Haut und zerteilt den Farbstoff in winzig kleine Partikel, die dann von körpereigenen Gewebezellen aufgenommen und abtransportiert werden. Tätowierungen verschiedener Farben können mit den Lasern in den meisten Fällen narbenfrei in wiederholten Behandlungen entfernt werden. Die Abstände zwischen den Sitzungen sollten mindestens einen Monat nach der ersten Sitzung und später bis auf drei bis vier Monate ausgedehnt werden.

Mehr erfahren

Was ist im Vorfeld der Laser-Behandlung zu beachten?

Um ein möglichst gutes Ergebnis bei der Laser-Tattooentfernung zu erzielen, sollten schon im Vorfeld ein paar Hinweise befolgt werden. So können Sie dafür sorgen, dass die Behandlung später unter optimalen Bedingungen abläuft. Die wichtigsten Punkte dabei:

Mehr erfahren
Tattooentfernung von Laserästhetik Berlin

Vorbereitung Laser-Tattooentfernung:

Keine frisch gestochenen Tattoos

Auch wenn es einmal nicht gefällt; frisch gestochene Tattoos können nicht gelasert werden! Es sollten mindestens 6 Monate dazwischen liegen; die Wunde vollständig verheilt sein und die Farbe sich gesetzt haben.

Medikamente & Lichtempflindlichkeit prüfen

Einige Medikamente und auch Nahrungsergänzungsmittel beeinflussen die Lichtempflindlichkeit der Haut. Bitte die Einnahme Ihrer Medikamente im Hinblick auf eine Laserbehandlung mit dem behandelnden Arzt prüfen & absprechen!

Sonnenbad meiden

kein intensives Sonnenbad die Tage vor der Behandlung

Keine Sauna oder Vollbad 1 Tag zuvor

1 Tag vor der Behandlung auf Sauna oder ausgiebiges Vollbad verzichten

Haut nass rasieren

1-2 Tage vor der Behandlung das betreffende Hautareal nass rasieren (nicht am Tag der Behandlung selbst!)

Keinerlei Pflegeprodukte benutzen

Am Tag der Behandlung keinerlei Pflegeprodukte auf die Haut aufbringen (Deo, Cremes, Lotion, andere Produkte)

Helle Kleidung tragen

Helle Kleidung in der Nähe der Behandlungsstelle kann man anbehalten, dunkle muss abgelegt werden

Tattooentfernung von Laserästhetik Berlin

Wie läuft die Behandlung ab?

Die Behandlung findet nach eingehender Beratung im Behandlungsraum statt. Eine Laserschutzbrille oder ein Augenschild schützt die Augen vor dem Laserlicht. Der behandelnde Laser-Spezialist richtet das Laserhandstück auf die betroffenen Hautareale. Vor und nach jedem Laserpuls wird das Kühlspray auf die Haut gesprüht. Eine Sitzung dauert je nach Umfang wenige Minuten bis zu einer Stunde.

Die Haut ist während und nach der Laserbehandlung zunächst gerötet, es kann zu leichten Schwellungen kommen − diese halten für gewöhnlich wenige Stunden bis ein paar Tage an. Nach der Behandlung sollte Sonnenkontakt vermieden werden, z. B. durch die Verwendung von Sunblocker (LSF 50). Von der Benutzung einer Sonnebank oder direkter Sonneneinstrahlung wird 2–4 Wochen vor und mehrere Wochen nach der Sitzung abgeraten.

Mehr erfahren

Was ist nach einer Behandlung zu beachten?

Die Haut ist während und nach der Laserbehandlung zunächst gerötet, es kann zu leichten Schwellungen kommen − diese halten für gewöhnlich wenige Stunden bis ein paar Tage an. Nach der Behandlung sollte Sonnenkontakt vermieden werden, z. B. durch die Verwendung von Sunblocker (LSF 50).

Direkte Sonneneinstrahlung sollte für mindestens einen Monat vor und nach der Behandlung vermieden werden. Nach der Behandlung kann bei Bedarf ein Verband angelegt werden. Wir empfehlen, 24 Stunden auf anstrengende körperliche Betätigung oder Wärme erzeugende Aktivitäten zu verzichten. Auch sollte Sonneneinstrahlung auf die betreffenden Areale nach Möglichkeit während der gesamten Behandlungsserie vermieden werden.

Mehr erfahren
Tattooentfernung von Laserästhetik Berlin
Tattooentfernung von Laserästhetik Berlin

Wieviele Behandlungen sind erforderlich?

Es sind mindestens 6 Behandlungen in größeren Zeitabständen erforderlich. Dabei ist es wichtig, zwischen den Behandlungen ausreichend große Zeitintervalle zu haben, in denen der Körper die bei der Behandlung zerstörten Farbpigmente abbaut und ausscheidet.
Achtung: jede Tattooentfernung ist ein ganz individueller Vorgang. Die Zeit – und auch die passende Lasermethode – hängen u. a. von der verwendeten Farbe, der Tiefe, dem Alter des Tattoos, der Hautbeschaffenheit und vielen anderen Kriterien ab.

Mehr erfahren